*lol*
Dienstag, 20. März 2012
Montag, 19. März 2012
Und zum Abschluss des Tages...
... gab es in der Tat wieder einen schönen Spaziergang am Mühlenteich. Vorher waren wir noch im Futterparadies um Nachschub an Trainingsleckerchen zu besorgen. Danach ging es dann aber direkt zum Teich. Und da war heute vielleicht `was los.
Da stand ich mit meinem Ball. Und außer mir waren noch Sam, Mabelle und Diva dort.
Diese Diva war knappe 8 Monate alt und am Anfang fand ich sie noch recht nett. Nachdem sie mir einige Male meinen Ball geklaut hatte, fand ich sie doof. Immerhin hatte sie auch einen eigenen Ball dabei. Pöh! Von Mabelle gibts kein Bild, die war zu schnell. Sie ist ein 4 Monate alter Golden Retriever. War mir zu stürmisch -> also doof.
Dann kam Sam. Der war total freundlich und ruhig.
Für meinen Geschmack aber deutlich zu groß. Nix wie weg!
Da kümmere ich mich doch lieber um mein Stöckchen. Sollen die doch alle da herumtoben. Tippse hat sich schon wieder Gedanken gemacht. Ob ich zu schlecht sozialisiert wäre, weil ich mit keinem der anderen Hundekumpel spielen wollte. Ja wie jetzt? Spielt DIE denn mit jedem Zweibeiner den sie morgens im Bus, oder auf dem Weg ins Büro trifft? Hä? Sie hat sich trotzdem Gedanken gemacht. So ein Blödsinn! Ich suche mir meine Spielkumpel einfach nur sehr gut aus.
Und dann kam ER. Der Kumpel auf den ICH gewartet hatte. Genau mein Typ.
ER hieß Leon und mit dem habe ich `ne richtig gute Runde getobt. Wir sind geflitzt, haben uns gegenseitig gefangen und hatten richtig Spaß.
Die ganzen Düsebilder sind leider nix geworden. Nur die beiden hier sind halbwegs anguckbar.
Soviel jedenfalls zu meiner unsozialen Ader. Alles Mumpitz!
Und so sind Tippse und ich dann recht zufrieden -den Sonnenuntergang im Rücken- nach Hause gewandert.
Mittags im Büro
Ich hab ja schon öfter erzählt, dass wir mitten in der Hamburger Innenstadt arbeiten. Aus eben diesem Grund fallen meine Mittags-Gassi-Runden meist eher kurz aus. Zu voll, zu laut und viel zu wenig Grünzeugs um uns herum.
So schaut z.B. die Strasse aus in der unser Büro liegt. Nicht mal ein Hauch von Grün oder Sand.
Immerhin findet sich recht nah eine kleine Verkehrsinsel. Mein "Pieschpoint".
Nicht schön, aber sandig. Ich hab nämlich als Zwerg gelernt, dass ich am besten immer auf Sand oder Grün machen soll. Drum tue ich mich auf Gehwegen sehr schwer mit dem "Geschäfte" machen.
Noch eine Ecke weiter finden sich noch ein paar Bäume. Die schnüffle ich dann auch immer ab. Ganz am Ende dieser Strasse beginnt dann eine der Haupteinkaufstrassen, die "Spitaler Straße". Gruselig, ich kann euch sagen... Ein kleines Stück müssen wir die aber trotzdem jeden Tag lang laufen, um dann wieder ins Büro zurück zu kommen.
Besser als nix.
Klar, wir gehen ab und zu in der Mittagspause auch an die Alster, welche nicht weit weg ist von unserem Büro ist. Dort ist zwar viel Grün, aber auch viel Verkehr und so recht Spaß mag dort nicht aufkommen. Drum machen wir eigentlich lieber Mittags nur eine kurze Gassirunde und nutzen dann den Feierabend für die ausgiebigen Spaziergänge in schönerer Umgebung. Davon habe ich mehr und die Tippse sowieso.
Montags
Am Montag beginnt bekanntlich die Arbeitswoche. Um nicht zu verspannt in den Arbeitstag zu starten, mache ich als erstes ein paar Lockerungsübungen hier im Büro...
Einen schönen Start in die neue Woche :-)
Samstag, 17. März 2012
Ein Samstag im Frühling
Nachdem es heute Vormittag erst so aussah, als hätte die Sonne sich woanders hin verkrümelt, tauchte sie dann doch noch hier bei uns auf. Also nichts wie raus... SIE hat die große Kamera mitgeschleppt. Oha, verschärftes Posing stand also an...
Angefangen hat sie allerdings nicht mit mir, sondern mit diesen komischen Blühdingern hier. Weiss jemand von euch was das ist?
Nachtrag: Wir haben es herausgefunden (google sei dank). Es handelt sich um Pestwurz.
Angefangen hat sie allerdings nicht mit mir, sondern mit diesen komischen Blühdingern hier. Weiss jemand von euch was das ist?
Nachtrag: Wir haben es herausgefunden (google sei dank). Es handelt sich um Pestwurz.
Nach den Blühdingern war ich dann aber dran... Na, dann mal los.
Smilla mit Zunge draussen. *blblblbl*
Smilla kaut auf Leckerlie herum.
Smilla schüttelt sich.
Smilla rettet Stöckchen aus dem Wasser
Smilla hopst herum
Smilla ist albern
Die Rettung eines weiteren Stöckchens
Sonnig :-)
Rennen mit Stöckchen
Und zum Abschluss nochmal im Bach.
ICH finde, das reicht für heute, oder?
Freitag, 16. März 2012
Vom Büro in die City Nord und in den Stadtpark
Na super... Blogspot spinnt und wir dürfen den ganzen Post nochmal schreiben *aaargh*
Aaaalso: heute war hier ein ganz toller Frühlingstag und so haben wir schon am frühen Morgen beschlossen, dass wir heute nicht so ewig lange im Büro bleiben wollten.
Also raus aus dem Büro und rein in den Bus.
An der Binnenalster fahren wir sonst nicht vorbei.... Gut zu sehen ist hier, dass es am Nachmittag schon nicht mehr so schön sonnig war. Es war vielmehr ziemlich diesig.
Wir sind mit dem Bus quer durch Hamburg gefahren um am Ende in der City Nord anzukommen. Dort ist es echt hässlich! Laute schlimme Büroklötze... Aber: so ziemlich alle Grünfächen sind dort als Freilaufflächen für uns Hunde frei gegeben.
Aaaalso: heute war hier ein ganz toller Frühlingstag und so haben wir schon am frühen Morgen beschlossen, dass wir heute nicht so ewig lange im Büro bleiben wollten.
Also raus aus dem Büro und rein in den Bus.
An der Binnenalster fahren wir sonst nicht vorbei.... Gut zu sehen ist hier, dass es am Nachmittag schon nicht mehr so schön sonnig war. Es war vielmehr ziemlich diesig.
Wir sind mit dem Bus quer durch Hamburg gefahren um am Ende in der City Nord anzukommen. Dort ist es echt hässlich! Laute schlimme Büroklötze... Aber: so ziemlich alle Grünfächen sind dort als Freilaufflächen für uns Hunde frei gegeben.
Nix wie los! Das war mein Motto. Es konnte gar nicht schnell genug gehen.
Los Tippse, Hackengas geben
Sind wir etwa zum herumliegen hergekommen?
*Didumdidum*
*grins*
*knabber*
Und auch wenn unendliche Wiesen um uns herum sind... IMMER muß ich irgendwo oben drauf liegen oder sitzen und posieren. BÖH!
Langweilig, Öde, Sinnentleert!
Nach dem blöden Posieren wurde dann aber kräftig der Ball geworfen. Davon keine Bilder, Tippse musste sich aufs Werfen konzentrieren :-)
Was danach kam, das war ein großer Horror für mich: Eine Monsterbrücke!
Erstmal vorsichtig gucken.
Neee, nein, Brücken sind wirklich nicht mein Ding (Bis auf wenige Ausnahmen). Ich wurde auch prompt wieder an die Leine genommen damit ich nicht entfleuche.
Da ist mir auch der Blick von oben nach unten wurscht. Und auch die Tatsache, dass am anderen Ende der Brücke der Stadtpark beginnt ist mir in solch einer Situation völlig schnurz. Ich will dann nur runter von dem Brückending!
Der Stadtpark war trotz der Diesigkeit recht gut besucht.
Die Menschenmengen sind mir hier grad mal total egal. Ich haue mir einen Belohnungs-Zapfen rein. Monsterbrücken überwinde ich ja nicht jeden Tag, nicht wahr?
Wir sind dann weg von den Hauptwegen in die kleineren Nebenwege abgebogen. Hier kann ich super schnüffeln und Tippse kann sich weiterbilden.
Mit so einem Schild erkennt dann auch der nasenblinde Zweibeiner vor welcher Art Gestrüpp er steht. Im Mai kommen wir noch mal wieder und gucken, ob die Blühdinger wirklich so ausschauen.
Ich stecke meine Nase ja deutlich lieber in spannendere Dinge.
Ich stecke sie z.B. in die Erde an dem Baum...
...oder auch in den Baum hinein :-)
Am Ende sind wir dann wieder an der uns wohl bekannten Bushaltestelle gelandet.
Alle Wege führen nach Hause.
Prima Spaziergang, auch nach dem zweiten mal aufschreiben noch :-)
Abonnieren
Posts (Atom)